°Datenschutz

1. Einleitung

Diese Datenschutzvereinbarung regelt den Umgang mit persönlichen Daten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung zwischen dem Datenverarbeiter und dem Auftraggeber verarbeitet werden. Die Regelungen orientieren sich an den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Umfang der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht sich auf folgende Tätigkeiten:

  • Erhebung von Daten

  • Speicherung von Daten

  • Nutzung von Daten

  • Übermittlung von Daten an Dritte

2.1 Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

  • Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

2.2 Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.

Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

2.3 Für Formular-Block-Einreichungen

Wenn du Informationen per Webformular an diese Website übermittelst, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten, um deine Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.

2.4 Für Website-Besucher

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Erfüllung des Vertrages

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Wahrung berechtigter Interessen des Datenverarbeiters, sofern diese nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung der betroffenen Person

  • Erfüllung eines Vertrages

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

  • Berechtigtes Interesse des Datenverarbeiters

5. Rechte der betroffenen Personen

Die betroffenen Personen haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

  • Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Löschung ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten.

  • Datenübertragbarkeit.

6. Sicherheit der Datenverarbeitung

Der Datenverarbeiter verpflichtet sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Zugangskontrollen

  • Verschlüsselung der Daten

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

7. Auftragsverarbeitung

Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Auftraggebers durchgeführt, wird zwischen den Vertragsparteien ein schriftlicher Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die Anforderungen gemäß Art. 28 DSGVO erfüllt.

8. Änderungen der Datenschutzvereinbarung

Änderungen und Ergänzungen dieser Datenschutzvereinbarung bedürfen der Schriftform.

9. Kontakt

Für Anfragen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten steht der Datenschutzbeauftragte des Datenverarbeiters zur Verfügung.